Bauverzug – Der Bauunternehmer wird nicht fertig

VERZUG – DER BAUUNTERNEHMER WIRD NICHT FERTIG Welche Rechte habe ich? Was der Beitrag beinhaltet Wenn der Bau nicht fertig wird, ist das immer eine große Belastung für private Baufamilien. Manche Familien müssen Ferienwohnungen beziehen, manche können die Mietwohnung länger nutzen, haben dann aber eine Doppelbelastung für Miete und Bankzinsen nebst Tilgung, andere können bei […]
Unwirksame AGB in Bauverträgen

Unwirksame AGBin Bauverträgen Diese Regelungen sind unwirksam Mehr Tipps? Schauen Sie sich unser gesammeltes Blog-Wissen an Alle Blogbeiträge 1. Der Auftraggeber stellt Bauwasser und Baustrom zur Verfügung. 2. Der v. g. Festpreis ist gemäß anliegendem Zahlungsplan auf das Konto des Auftragnehmers binnen fünf Tagen nach Rechnungslegung zu zahlen, d. h. das finanzierende Kreditinstitut ist unwiderruflich […]
Bauen in Krisenzeiten? Warum das geht und wie man glücklich bauen kann!

Bauen in Krisenzeiten? Warum das geht und wie man glücklich bauen kann! Insbesondere aufgrund der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine sind die Materialpreise für Baustoffe in der letzten Zeit extrem stark angestiegen. Dies führt dazu, dass sich der Baupreis für das Eigenheim ebenfalls erhöht. Erschwerend hinzu treten noch die steigenden Bauzinsen. Eben solche […]
Baupfusch nach Kernsanierung — ZDF Hallo Deutschland vom 8.2.2022

ZDF-Reportage – Pfusch am Bau – Abenteuer Hausbau Auch bei der Sanierung im Bestand kann es zu großen baulichen und rechtlichen Problemen kommen. Rechtsanwältin Manuela Reibold-Rolinger, begleitet als Fachanwältin für Verbraucherbaurecht einen Fall, der ganz besonders dramatisch ist. Sie gibt Hinweise für den Fall der Insolvenz und wie man sich vor diesen Problemen am Bau […]
DFH Haus GmbH muss Strafe zahlen: Deshalb lohnt sich die nachträgliche Vertragsprüfung

Urteil zu DFH Haus DFH Haus (Massa, Okal, Allkauf) verstößt gegen eine gerichtlich festgesetzte Unterlassungsverfügung und muss nun eine Strafe von 60.000 Euro zahlen! Die meisten Bauherren benötigen für ihr Vorhaben ein Darlehen von der Bank. Wurde ein entsprechender Darlehensvertrag mit der Bank geschlossen, hat der Bauherr einen Darlehensauszahlungsanspruch gegen diese. Kurz gesagt: Er kann […]
18 unwirksame Klauseln in einem Bauvertrag — Entscheidung des OLG Frankfurt

Justitia hat gesprochen. 18 Klauseln eines Bauvertrages für unwirksam erklärt. Das OLG Frankfurt hat entschieden: Urteil vom 28.10.2020 – 29 U 146/19. Es freut mich sehr, dass die Gerichte immer mehr auf die Rechte der Verbraucher schauen. Demnach sind zahlreiche Klauseln nach dem neuem Bauvertragsrecht unwirksam. Am 28. November 2020 hat das Oberlandesgericht Frankfurt ganze […]
Baustopp durch Corona (Covid-19) — Sie haben keine Zeit zu verlieren!

COVID-19 – das ist für private Bauherren jetzt wichtig Vor allem Eines: Sie haben keine Zeit zu verlieren! Schnell handeln und denken ist die Devise in Zeiten des Corona Virus. Denn: Wir gehen davon aus, dass Covid-19 schon ganz bald auch auf privaten Baustellen ankommen wird und die Bauwirtschaft sich mit diesem Thema befassen muss. […]