Die Bauzeitenregelung im Bauvertrag

DIE BAUZEITENREGELUNG IM BAUVERTRAG Wann kann ich einziehen? Wann darf ich mit der Fertigstellung meines Bauvorhabens rechnen und wie muss das vertraglich geregelt sein? Immer wieder gibt es Streitigkeiten über den Zeitpunkt der Fertigstellung eines Bauvorhabens. Die Klauseln in den Verträgen sind ungenau und werden von den Baufirmen in der Regel zu deren Gunsten ausgelegt. […]
Bleibt mein Festpreis immer Festpreis?!

BLEIBT MEIN FESTPREIS IMMER FESTPREIS? Heute geht es um euer Geld! Der Festpreis im Bauvertrag Bei einem Festpreisvertrag zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher ist eine Preiserhöhung normalerweise nicht zulässig, es sei denn, der Vertrag sieht ausdrücklich eine solche Möglichkeit vor. Gemäß § 307 ff. BGB darf der Unternehmer die vereinbarten Preise nicht einseitig erhöhen, […]
Wie komme ich raus, aus dem Bauvertrag?

KÜNDIGUNG DES BAUVERTRAGES Geht das so einfach? Darum ist die Vertragsprüfung so wichtig: Eins vorab: Hier geht es um Bauverträge für das „Lebenswerk Hausbau“ und grundsätzlich sind Verträge bindend. Daher ist es bei einem so komplexen Vertrag wie dem Bauvertrag grundsätzlich erforderlich, diesen durch einen Fachanwalt für Verbraucherbaurecht VOR Unterzeichnung prüfen zu lassen. (link zu […]
Deshalb sollten Sie unbedingt ihren Bauvertrag prüfen lassen

Deshalb raten wir Ihnen, dass Sie Ihren Bauvertrag unbedingt von Profis überprüfen lassen sollten: Über 87 % aller Bauverträge sind schlicht NICHT unterschriftsreif und Laien können das nicht erkennen. Werden Vertragslücken und Fallstricke in Hausbauverträgen nicht erkannt, können Ihnen als private Bauende sehr hohe, zusätzliche Baukosten und Risiken entstehen. Hand aufs Herz: Verstehen Sie all […]