Baufinanzierung 2021 — So finden Sie das passende Angebot

Banken versenden in den vergangenen Wochen oftmals diese Nachrichten an ihre Kund:innen: „…für Ihre Immobilienpläne gibt es viele gute Nachrichten. Die Bauzinsen sind weiterhin sehr niedrig. Das Baukindergeld wurde bis Ende März 2021 verlängert. Von der verbesserten Wohnungsbauprämie können mehr Menschen profitieren. Für fast alle ist der Solidaritätszuschlag abgeschafft, den ersparten Betrag kann man nun […]

Hausangebote vergleichen und den richtigen Baupartner finden

Den richtigen Baupartner für Ihr Hausbauprojekt zu finden ist eine Mammutaufgabe. So lösen Sie diese: Die Entscheidung, ein eigenes Haus bauen zu wollen, ist eine der Wichtigsten in Ihrem Leben, denn die meisten Menschen bauen nur einmal in ihrem Leben. Umso wichtiger ist es, sich die richtigen Partner an die Seite zu holen. Deshalb möchte […]

14 unwirksame Klauseln in Hausbauverträgen – Die Unterlassungserklärung gegen DFH Haus GmbH ist rechtskräftig. Aber lässt sich das auch auf Ihren Fertighausvertrag übertragen?

Die 14 unwirksamen Klauseln im Fertighausvertrag Teil II Unser Blogbeitrag zur Unwirksamkeit der 14 Klauseln in Fertighausverträgen hat eine Lawine von Anfragen ausgelöst. Ganz oben rangiert die Frage: “Ich baue nicht mit der DFH Haus GmbH, sondern mit einem anderen Fertighausanbieter – lässt sich die Unwirksamkeit auf meinen Vertrag übertragen?” Die Antwort lautet: Jein! Was […]

Mängel auf Baustellen und ihre Folgen

Fehler und ihre Folgen können verhindert und eingegrenzt werden. Dass es kein Bauvorhaben ohne Mängel gibt, ist bekannt. Häuser werden von Menschen für Menschen gebaut, daher passieren Fehler und das ist ganz normal. Stiftung Warentest hat bereits 2010 in einem lesenswerten Artikel aufgezeigt, dass die Kosten der Mängelbeseitigung steigen, je später sie festgestellt werden. Und […]

Architektenhonorar — immer wieder ein Streitthema

Das Architektenhonorar und die HOAI – immer wieder ein Streitthema Mit dem Architekten zu bauen ist die Königsdisziplin für den Bauherren, denn es ist keinesfalls so, dass man sich in diesem Fall entspannt nach hinten legen kann, sondern gerade hier genaue vertragliche Grundlagen schaffen muss, denn: Wenn es Streit gibt mit dem Architekten, dann meist […]